Viele Unternehmen haben begonnen, mit nachhaltigen Verpackungen zu innovieren, um die Umwelt zu schützen.
Diese Idee hat sich auch auf die Häuser der Menschen ausgeweitet. Was macht ein Zuhause einzigartig?
Einige würden auf das Design, die Bauweise oder die Einrichtung in jedem Raum antworten.
Aber für Heather und Walker sticht ihr Zuhause deutlich aus der Masse hervor.
Man kann schnell erkennen, dass das bemerkenswerte Haus des Paares schon von außen einzigartiger ist als der Rest!
„Biomimikry. Das ist das ganze Konzept hier – biophiles Design.
Wenn Sie von Fibonacci gehört haben, das ist die Kurve“, sagte Walker.
Beim ersten Blick auf Heather und Walkers Haus werden Sie bemerken, wie der Rahmen des Hauses auf das Goldene Verhältnis anspielt – ein Konzept aus Mathematik und Design, das in der Natur organisch vorkommt.
„In meiner Welt haben wir viel über Biophilie gesprochen, das ist eine Art angeborene Verbindung des Menschen zur Natur und das Zeichnen der Natur“, fügte Walker hinzu.
Er erklärte auch, dass gerade Linien in der Natur nicht vorkommen, daher die Nachahmung der Blattform.
Das kleine Haus misst 23 Quadratmeter und hat ein flaches, bepflanztes Dach.
Es bedurfte einiger Versuche und Experimente, aber nach einer Weile fand Walker heraus, wie man es nachhaltig gestalten konnte.
Das Paar verwendete recyceltes Schaumteppichpolster, eine ¼-Zoll-Schicht aus verstärkter Erde mit Biokohle, eine leichte Bimssteinmischung und einige weitere Komponenten, die Walkers ehrgeizigen Wunsch in die Realität umsetzten!
Heather und Walker bauten ihr kleines Haus nach dem Prinzip der „Living Building Challenge“.
„Jedes Gebäude sollte so gebaut werden, wie eine Blume an ihrem Platz existiert.
Es sollte fest verwurzelt sein, es sollte das Wasser sammeln, das auf es fällt, [und] es sollte nur die Sonne sammeln und nutzen, die auf es fällt…“
Dieses Paar liebt nachhaltige Verpackungen und hat diese bewusste Innovation auch in ihr Zuhause eingebracht, und wie eine schöne Blume, die in der Lage ist, ihre Existenz zu erhalten, bietet das biophile Haus des Paares Schönheit und Nutzen, während es mit den notwendigen Werkzeugen für das Recycling ausgestattet ist.
Tatsächlich sind die meisten Materialien, die beim Bau des Hauses verwendet wurden, ebenfalls recycelt.
Vom Fibonacci-gewölbten Dach, der Platzierung eines Fensters, den wiederverwendeten Scheunenholzwänden bis zum begrünten Dach – jeder Aspekt des Hauses wurde bis ins kleinste Detail durchdacht.
Trotz der geringen Größe des Hauses schafft der großzügige Eingangsbereich mehr Raum und vereint das Motiv des Hauses, sodass die Atmosphäre harmonisch vom üppigen Außenbereich in das bescheidene Heim des Paares übergeht.
In der Zwischenzeit befindet sich auf dem Dach über dem Eingang ein Dachfenster, das tagsüber reichlich natürliches Licht spendet.
„Das ist diese Transparenz, bei der ich das Gefühl habe, drinnen zu sein, aber dennoch das Draußen zu erleben“, erklärte Walker.
Im Inneren fällt Ihnen als erstes die Fenster auf, die dem gesamten Gebäude eine gemütliche und befreiende Atmosphäre verleihen.
Ein großes Fenster begrüßt Sie beim Betreten und lenkt Ihren Blick hinauf in eine recycelte Eichenholzdecke mit einem Design, das an das Blätterdach eines Waldes erinnert.
Heather war verantwortlich für die Innenarchitektur und die Raumaufteilung des Hauses.
Sie ließ sich vom skandinavischen Prinzip des ‚Hygge‘ inspirieren, das allgemein als ‚die Kunst der Gemütlichkeit‘ bekannt ist.
Heather war erfolgreich darin, die Natur ins Haus zu bringen.
Auf der rechten Seite sehen Sie eine kleine Lounge in der Nähe von zwei Fenstern.
Was passiert, wenn Sie Besucher haben?
Es gibt mehrere kleine Möbelstücke in diesem Bereich, die zu Bänken umfunktioniert werden können.
Das Schlafloft, das sich direkt über dem Wohnbereich befindet, ist der Ort, an dem ihre Tochter Michaela es genießt, sich zusammenzukuscheln und unter den hängenden Lichtern Comics zu lesen.
Die Küche befindet sich auf der linken Seite des biophilen Hauses.
Die atemberaubende Arbeitsplatte verfügt über ein herausziehbares Schneidebrett und eine Erweiterung, die an die gesamte Arbeitsplatte angebracht werden kann, um sie in einen Tisch für drei Personen zu verwandeln.
Die geräumige Küche ist mit einer tiefen Bauernspüle und einem Gasherd ausgestattet.
Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die Speisekammer und die Waschmaschine/Trockner.
Nur wenige Schritte von der Küche entfernt befindet sich das von Japan inspirierte Badezimmer.
Trotz der geringen Raumgröße schafften es Heather und Walker, eine kleine Badewanne unterzubringen.
Hinter der Schönheit des biophilen Hauses des Paares steckt ein höherer Zweck – ein nachhaltiges Zuhause, das Biophilie und Biomimikry integriert, um dem Planeten eine Chance zu geben.
„Wenn wir tatsächlich so bauen könnten, könnten wir den Kurs der Menschheit auf dem Planeten verändern“, sagte Walker überzeugt.
Das Paar ist der Meinung, dass das Leben in einem kleinen Haus mehr bedeutet, als nur herauszufinden, was man mit dem Raum anfangen soll. In ihren Worten:
„Es geht um das bewusste Bemühen und die bewusste Art zu leben.“
Nachhaltige Verpackungen, nachhaltiges Leben sind Trends, die wir definitiv verfolgen sollten, um die Umwelt zu schützen.
Machen Sie eine vollständige Tour, indem Sie sich das Video unten ansehen: „Living Big in a Tiny House!“